Direkt zum Inhalt

Energiekosten sparen mit Lofttüren

Beim Sparen von Energiekosten denken Sie vielleicht nicht sofort an Lofttüren. Doch Lofttüren können eine gute und nachhaltige Lösung sein. Besonders in Häusern mit großen, offenen Räumen können sie energieeffizient sein. Neugierig, wie das funktioniert? Wir erklären es Ihnen gerne.

31 Oktober 2022

Offene Räume,
hohe Heizkosten?

Offene Räume mit viel Licht – der Traum vieler Hausbesitzer. Eine große, offene Wohnküche steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Das können wir gut nachvollziehen. Ein lichtdurchfluteter, offener Raum schafft eine angenehme Wohnatmosphäre.

Doch offene Räume haben auch einen Nachteil: hohe Energiekosten. Wenn verschiedene Bereiche miteinander verbunden sind, muss mehr geheizt werden, um den gesamten Raum warm zu halten. Nutzen Sie beispielsweise abends nur das Wohnzimmer, das direkt an die Küche ohne Trennung grenzt, wird dennoch die gesamte untere Etage beheizt. Auch der Flur und das Treppenhaus sind häufig Ursachen für Wärmeverluste.

Lofttüren
als Lösung

Lofttüren sind eine ideale Lösung für Hausbesitzer, die die Offenheit ihres Wohnraums bewahren möchten, aber dennoch die Möglichkeit haben wollen, kleinere, abtrennbare Bereiche zu schaffen. Durch den Einsatz von Lofttüren für ein Raum-in-Raum-Konzept oder eine klassische Raumtrennung bleibt die Weitläufigkeit erhalten, während gleichzeitig eine Abgrenzung innerhalb des Hauses geschaffen wird. Dank der großzügigen Glasflächen bewahren Lofttüren das Gefühl von Offenheit und Licht, während sie dennoch helfen, die Wärme teilweise in einem Raum zu halten.

Dabei ist es wichtig, das Heizsystem zu berücksichtigen. Nutzen Sie Heizkörper, eine Klimaanlage oder eine Fußbodenheizung mit getrennten Heizkreisen? Dann können Sie einzelne Bereiche Ihres Hauses gezielt beheizen. Haben Sie hingegen eine Fußbodenheizung über die gesamte Etage ohne Unterteilung, wird die Wirkung der Lofttüren als Raumtrennung in Bezug auf die Heizkostenersparnis geringer sein.

Energiesparende
Lofttüren

Sind Sie neugierig, wie Sie Lofttüren nutzen können, um verschiedene Räume zu gestalten? Wir zeigen Ihnen gerne einige beeindruckende Projekte. In diesem modernen Haus in Laren haben die Bewohner mit Lofttüren und festen Seitenteilen eine Trennung zwischen dem Arbeitszimmer und dem Spielzimmer geschaffen. Dieses Projekt ist das perfekte Beispiel dafür, wie Lofttüren Offenheit bewahren und gleichzeitig separate Räume ermöglichen.

Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für den Einsatz von Lofttüren finden Sie in diesem Haus in Barneveld. Hier werden die Lofttüren genutzt, um Offenheit und Einheit zu bewahren, während die einzelnen Räume dennoch klar voneinander getrennt sind.

Besuchen Sie uns für eine inspirierende Beratungssitzung