‘Lofttüren 2.0′ in Zusammenarbeit mit Remy Meijers

Remy Meijers ist ein erfahrener Innenarchitekt und Produktdesigner, für den Ruhe und Balance zentrale Elemente sind. In seinen Projekten setzt er gerne auf die Lofttüren von De Rooy. Nun bündeln sie ihre Kräfte für „Lofttüren 2.0“ – eine vielversprechende Zusammenarbeit, über die wir Remy einige Fragen gestellt haben.
“De Rooy wurde mir aus verschiedenen Richtungen empfohlen”
Vor einigen Jahren kam Remy Meijers erstmals mit De Rooy in Kontakt. Remy: „De Rooy wurde mir aus verschiedenen Richtungen empfohlen, zum Beispiel von Kollegen aus der Branche. Während eines Projekts in Amersfoort meinte dann auch der Bauunternehmer, dass ich unbedingt mit De Rooy zusammenarbeiten sollte. Ich habe es ausprobiert – und die Zusammenarbeit war so gut, dass ich dabei geblieben bin.“
Schon lange setzt Remy Meijers Stahlrahmenkonstruktionen in seinen Projekten ein. „Ich habe viel Erfahrung mit anderen Anbietern und kann mit Sicherheit sagen, dass die Qualität von De Rooy außergewöhnlich gut ist. Und das meine ich wirklich so.“
Einfach
großartig
„Ich sehe wirklich einen Unterschied im Vergleich zu anderen Unternehmen, mit denen ich zusammengearbeitet habe. De Rooy finde ich einfach großartig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Zusammenarbeit und die Planung – alles ist perfekt. Mir fällt nichts ein, was nicht reibungslos läuft. Außerdem gefällt mir, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt. Man hat direkten Kontakt zum Eigentümer, und die Kommunikationswege sind kurz. Der Umgang miteinander ist äußerst angenehm.“
Zweiteilige
Zusammenarbeit
Remy Meijers arbeitet auf zwei Ebenen mit De Rooy zusammen. Zum einen setzt er die Lofttüren von De Rooy in seinen Projekten ein. Vor einigen Monaten entstand dann die Idee, gemeinsam neue Türen zu entwickeln. Remy: „Da wir bereits so intensiv zusammenarbeiten, hielten wir es für eine großartige Idee, gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen.“
Lofttüren 2.0
Lofttüren sind äußerst beliebt – schlägt man ein Interieur-Magazin auf, begegnet man ihnen überall. Remy: „Es ist Zeit für eine Lofttür 2.0. Was das genau bedeutet, bleibt noch ein großes Geheimnis. Ich möchte eine Weiterentwicklung dessen schaffen, was bereits existiert. Durch neue Details will ich eine ganz eigene Richtung einschlagen.“
Mister
Grey
Die Innenraumgestaltungen von Remy Meijers zeichnen sich durch einen schlichten Designstil aus. Remy: „Ich halte nichts von überflüssigem Schnickschnack. Ich bevorzuge klare Linien und eine geradlinige Gestaltung – ohne unnötige Verzierungen. What you see is what you get. Mir ist wichtig, dass Menschen das Design verstehen. Außerdem experimentiere ich gerne mit der Kombination hochwertiger Materialien. Dabei verzichte ich grundsätzlich auf Farbe – ich liebe alles, was mit Grautönen zu tun hat. Deshalb werde ich auch gelegentlich scherzhaft ‚Mister Grey‘ genannt.“
Ruhe und
Balance
Remy entwirft Interieurs und Möbel, wobei die gestalterische Einheit immer deutlich erkennbar ist. Remy: „Ich suche in allem, was ich tue, nach Ruhe und Balance. Meine Designs müssen eine gewisse Schlichtheit besitzen, damit sie auch mich selbst beruhigen. Außerdem achte ich darauf, zwischen meiner Arbeit genügend Pausen einzulegen. So bleibe ich offen für Ideen aus den unterschiedlichsten Richtungen. Meine Inspiration finde ich überall – in Gesprächen mit Freunden, bei einem Spaziergang am Strand, auf einer Fernreise oder wenn ich in einem Restaurant sitze. Überall gibt es etwas aufzuschnappen.“
Staunen
hervorrufen
Auch für die „Lofttüren 2.0“ lässt sich Remy überall inspirieren. Besonders seine eigenen Projekte dienen als große Inspirationsquelle. Remy: „Wenn ich an einem Projekt arbeite, frage ich mich, was es genau benötigt. Welche Ergänzung wäre spannend für die Kollektion von De Rooy? Momentan gestalte ich zum Beispiel ein wunderschönes Penthouse. Dabei überlege ich, wie man eine Tür in einem solchen Raum erlebt. Ich finde es wichtig, dass Türen Staunen hervorrufen. Es gibt Türen – und es gibt Türen. Aber ich möchte, dass man denkt: Wow! Deshalb suche ich nach einer Tür, die es so noch nicht gibt, die aber genau dieses Gefühl erzeugt.“
De Rooy Türen
ganz oben auf der Liste
Remy ist glücklich über die Zusammenarbeit mit De Rooy. „Für mich ist es wichtig, dass alles zusammenpasst – von Türen bis hin zu Sofas und mehr. Ein Interieur ist erst dann stimmig, wenn man es von Anfang bis Ende durchdacht gestaltet. Deshalb finde ich es großartig, dass ich jetzt das komplette Konzept anbieten kann. Ich habe bereits für viele verschiedene Hersteller von Interior-Produkten Kollektionen entworfen – darunter Möbel, Betten, Vorhänge, Böden, Beleuchtung, Farben und vieles mehr. Die Lofttüren von De Rooy sind eine perfekte Ergänzung. Tatsächlich standen sie ganz oben auf meiner Liste. Jetzt wird das Ganze immer vollständiger.“