„Handwerkskunst mit einem klaren Endergebnis“

Es ist etwas Besonderes zu hören, dass unsere Kunden – selbst nach vielen Jahren – noch immer begeistert von unseren Lofttüren sind. Eine dieser zufriedenen Kundinnen ist Renata Steenbeek, Inhaberin von LAB41 INTERIEUR.ONTWERP. Im Jahr 2015 haben wir in ihrem Zuhause eine Pivot-Tür eingebaut. Lesen Sie hier, was sie inspiriert hat und wie sie die Zusammenarbeit mit De Rooy Metaaldesign erlebt hat.
Hochwertige Materialien
Renata Steenbeek lebt seit drei Jahren mit ihrer Familie in einem echten Familienhaus in Houten. Mit ihrem Unternehmen LAB41 INTERIEUR.ONTWERP berät sie bei der Gestaltung von Wohnimmobilien und Investitionsobjekten – inklusive kompletter Innenraumgestaltung. Ihre Expertise wird oft eingesetzt, um Immobilien optimal in Szene zu setzen und so die Verkaufschancen zu erhöhen. Dabei legt sie besonderen Wert auf nachhaltige und hochwertige Materialien.
„Ich werde mir zunehmend der Wegwerfkultur bewusst“, erzählt Renata. „Deshalb arbeite ich am liebsten mit – möglichst niederländischen – Herstellern zusammen, die ein qualitativ hochwertiges Endprodukt liefern, an dem man viele Jahre Freude hat.“ Lofttüren sind ein perfektes Beispiel dafür.
Lofttüren bringen Licht
Auch in ihrem eigenen Haus hat sich Renata für Lofttüren entschieden. „Als wir unser Haus gekauft haben, beschlossen wir, die Küche zu erweitern und eine helle, großzügige Wohnküche zu schaffen. Durch den Anbau entstand ein Übergang zwischen dem bestehenden Parkettboden im Wohnzimmer und dem neuen Betonlook-Boden in der Küche. Um den Kontrast zwischen Küche und Wohnzimmer zu betonen, haben wir eine Trennung mit Stahlrahmen und Pivot-Türen gewählt.“
Anschauen, fühlen und beraten
Nachdem die Entscheidung für Pivot-Türen gefallen war, begann die Suche nach einem passenden Hersteller. „Wir wollten Handwerkskunst mit einem klaren Endergebnis – keine Massenproduktion“, erzählt Renata. „Wir haben uns bei mehreren Anbietern umgesehen. Dieses Anschauen, Fühlen und persönliche Beraten ist mir sehr wichtig. Wie fühlt es sich an, eine Pivot-Tür zu öffnen? Wird Sicherheitsglas verwendet? Gibt es Grate im Stahl? Wird zugehört und auf Wünsche – etwa zur Aufteilung der Verglasung – eingegangen?“
Showroom in Ederveen
Schließlich kam Renata zu uns in den Showroom. „Wir haben einen Termin vereinbart, um den Showroom von De Rooy Metaaldesign zu besuchen. Der Showroom ist klein, aber man kann alles sehen und fühlen. Direkt daneben liegt die Werkstatt, in der die Rahmen und Türen fachmännisch gefertigt werden. Ein weiterer Pluspunkt für mich war das FritsJurgens Pivot-System, mit dem De Rooy Metaaldesign arbeitet. In einem Wohnhaus möchte ich keinen großen Bodenanker sehen – was bei vielen anderen Anbietern leider der Fall ist.“
Klare Absprachen
„De Rooy ist ein echtes Familienunternehmen“, berichtet Renata. „Sie arbeiten bodenständig und treffen klare Vereinbarungen. Bevor die Produktion begann, kamen sie vorbei, um alles exakt zu vermessen. Das war für uns besonders wichtig, weil wir unter den Seitenteilen der Tür noch eine kleine Mauer ziehen lassen wollten. Die Abstimmung über die genauen Maße war daher entscheidend. Das Warten auf die Rahmen und Türen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Als die Türen schließlich eingebaut wurden, war ich sehr gespannt – würde alles wirklich passen? Aber alles war exakt vermessen. Der Einbau selbst verlief sehr ordentlich – es wurden überall Tücher ausgelegt, damit nichts beschädigt wird, und am Ende wurde sogar noch der Staubsauger geholt!“
Sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Jetzt – einige Jahre später – ist Renata noch immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis:
„Es ist genau so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Auch in der täglichen Nutzung sind die Türen ideal. Die Kinder werden größer, und wenn sie spielen oder fernsehen, schließen wir die Türen und können entspannt mit Freunden zusammensitzen. Außerdem hilft es, die Wärme zu halten: Wenn der Kamin im vorderen Zimmer an ist, bleibt die Wärme besser dort. Eine sehr gute Wahl war auch der Türgriff aus der Piet Boon-Kollektion. Wir haben auch die anderen Türen im Haus damit ausgestattet, um eine einheitliche Optik zu schaffen. Und es ist schön, bei meinen Einrichtungsberatungen aus eigener Erfahrung über Lofttüren berichten zu können.“
Spezifikationen der Lofttüren
Bei Renata haben wir eine Pivot-Tür mit zwei festen Seitenteilen eingebaut. Sie entschied sich für eine Dudok-Aufteilung, DRM-P10 Profile und die Piet Boon Türgriffe (DRM-G5T). Möchten Sie mehr Bilder sehen? Schauen Sie gerne auf der Instagram-Seite von LAB41 INTERIEUR.ONTWERP vorbei. Dort veröffentlicht Renata regelmäßig Fotos ihres Interieurs – in dem unsere Lofttüren eine prominente Rolle spielen.
Alle verwendeten Fotos sind Eigentum von Renata Steenbeek.