Bereits seit über 100 Jahren: De Stijl

Es ist mittlerweile über 100 Jahre her, dass die Kunstbewegung De Stijl gegründet wurde. Diese Strömung steht für minimalistische Farben wie Weiß, Schwarz und Grau sowie für eine klare, reduzierte Formensprache. Dominierend sind strenge, gerade Linien, die das Werk von De Stijl prägen. In dieser Epoche stand die Funktion über der Form. Alles wurde auf das Wesentliche zurückgeführt: geometrische Grundformen und moderne Materialien. Genau dieser Stil spiegelt sich in unseren Lofttüren wider.
Leichte
Konstruktionen
Der Ursprung der Bewegung De Stijl liegt im Jahr 1917, als Theo van Doesburg die Zeitschrift „De Stijl“ gründete. Die Architekten, die sich dieser Kunstströmung anschlossen, suchten alle nach einer neuen Form der Kunst, die die gesamte Gesellschaft modernisieren sollte. Auch in ihrer Architektur gingen diese Architekten neue Wege: Sie entwarfen leichte Konstruktionen mit großen Fensterflächen, bei denen es besonders wichtig war, dass die Räume miteinander verbunden blieben. Genau das spiegelt sich auch in unserer Vision von Lofttüren wider – durch das Glas entsteht eine Verbindung zwischen verschiedenen Räumen.

Namen für unsere Lofttüren
Um den einzigartigen Charakter unserer Lofttüren zu betonen, haben wir jeder Tür einen Namen gegeben – inspiriert von Architekten der modernen Baukunst. So trägt unsere 3-Felder-Tür den Namen Rietveld – einer der Architekten, die Teil der De-Stijl-Bewegung waren. Rietveld entwarf viele rechteckige Möbelstücke und Gebäude, die stark an die geometrischen Formen unserer Lofttüren erinnern.