Pulverbeschichtung macht Lofttüren nachhaltig

Ein wichtiger Bestandteil der Veredelung von Lofttüren ist der Korrosionsschutz. Dies erreichen wir durch Pulverbeschichtung, mit der wir der Tür ihre gewünschte Farbe verleihen. Doch warum entscheiden wir uns für Pulverbeschichtung und nicht für herkömmliches Lackieren? Ein großer Vorteil der Pulverbeschichtung ist ihre Langlebigkeit. Durch die schützende Pulverbeschichtung sind die Stahlrahmen besonders widerstandsfähig und halten viele Jahre lang.
Wie funktioniert
die Pulverbeschichtung?
Der wichtigste Grund, warum wir unsere Lofttüren pulverbeschichten, ist, dass die Beschichtung stärker und widerstandsfähiger ist als herkömmlicher Lack. Dies liegt unter anderem daran, dass wir dickere Beschichtungen auftragen können, ohne dass die Gefahr des Tropfens besteht. Technisch gesehen unterscheidet sich die Pulverbeschichtung dadurch, dass sie kein Lösungsmittel benötigt, um flüssig zu bleiben – was bei konventioneller Farbe der Fall ist.
Einfach erklärt: Wir sprühen Farbpulver auf die Stahlprofile. Durch elektrostatische Aufladung haftet das Pulver an den Türrahmen. Anschließend wird die gesamte Konstruktion in einem Ofen erhitzt, sodass die Beschichtung schmilzt und gleichmäßig verläuft. Danach härtet sie aus und bildet eine glatte, langlebige Oberfläche.
Vorteile der
Pulverbeschichtung
- Die durch die Pulverbeschichtung entstehende Deckschicht ist deutlich abrieb- und stoßfester als herkömmliche Farbe – ein großer Vorteil, insbesondere bei Türen. Im Alltag kann es leicht passieren, dass man gegen eine Tür stößt oder sie streift, zum Beispiel wenn man mit vollen Händen unterwegs ist. Dank der robusten Beschichtung bleiben die Lofttüren jedoch stabil und stilvoll.
- Die Pulverbeschichtung ist nicht nur langlebig im Gebrauch, sondern auch umweltfreundlich im Herstellungsprozess. Beschichtungsreste können wiederverwendet werden, und bei der Produktion entsteht deutlich weniger umweltbelastender Abfall als bei herkömmlicher Farbe. Die Pulverbeschichtung unserer Lofttüren ist also ein sauberer Prozess, der die Umwelt schont.
- Neben all diesen Vorteilen sind – man glaubt es kaum – die Produktionskosten der Pulverbeschichtung in vielen Fällen sogar niedriger als die herkömmlicher Lackierverfahren.
Möglichkeiten
für Farben
Grundsätzlich können wir die Lofttüren in jeder RAL-Farbe pulverbeschichten. In der Praxis stellen wir jedoch fest, dass sich viele Kunden für Schwarzgrau (RAL 7021) oder Tiefschwarz (RAL 9005) entscheiden. In Groningen haben wir einmal Lichtgraue Türen (RAL 7037) geliefert. Es ist jedoch ebenso gut möglich, die Türen in der Corporate Identity Ihres Unternehmens zu gestalten – beispielsweise in Reinweiß (RAL 9010), das in diesem Büro verwendet wurde. Wir besprechen gerne Ihre individuellen Wünsche, um gemeinsam die passende Farbwahl zu treffen.